Produktinformationen
Pflege der Profile und Dichtungen:
Falz- und Gummidichtungen sind weitestgehend wartungsfrei.
Für die optimale Pflege Ihrer Fenster erhalten Sie bei RoserDesign spezielle Reinigungsmittel. Mit diesen Kunststoff- und Glasreinigern werden Ihre Fenster wieder richtig sauber.
Für die Reinigung der Fensterprofile verwenden Sie bitte nur handelsübliche milde Haushaltsreiniger (Geschirrspülmittel), die keine lösungsmittelhaltigen Bestandteile besitzen.
Achtung: Verwenden Sie keine Nitroverdünnung und kein Scheuerpulver!
Wartung der Beschläge:
Die Einstellarbeiten an den Beschlägen sowie das Aus- und Einhängen der Flügel sollen nur von einem FACHMANN durchgeführt werden.
Ihre Fenster sind mit hochwertigen Beschlägen ausgestattet. Die Bedienung ist kinderleicht.
Alle beweglichen Teile dieser Beschläge sollten Sie mindestens einmal im Jahr auf Verschleiß kontrollieren und die Schließteile und Verriegelungszapfen sowie Scheren- und Ecklager mit technischer Vaseline fetten.
Richtiges Lüften:
Wenn sich bei Ihren neuen Fenstern Kondenswasser bilden sollte - keine Sorge - dies beweist, dass Ihre Fenster dicht sind.
Um dieser unliebsamen Feuchtigkeit entgegenzuwirken, sollten Sie richtig lüften, d. h. dreimal täglich für ein paar Minuten die Fenster weit öffnen und die Heizkörper ganz abschalten.
Das hilft Ihnen nicht nur Energie zu sparen, es sorgt auch für ein behagliches Wohnklima.
Benutzer-Hinweise:
Bringen Sie keine Hindernisse in den Öffnungsbereich zwischen Flügel und Rahmen ein!
Vermeiden Sie eine zusätzliche Belastung des Flügels!
Drücken Sie den Fensterflügel nicht gegen die Mauerleibung!
Im Bereich zwischen Flügel und Rahmen besteht Verletzungsgefahr beim Einklemmen von Körperteilen.